Budgetlinienmodell
Nutzungsbedingungen
- Das Budgetlinienmodell steht zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung.
- Bei Veröffentlichungen auf Basis des Budgetlinienmodells ist die Institut Wohnen und Umwelt GmbH in geeigneter Weise als Herausgeberin aufzuführen.
- Die Verwendung des Modells zur Erstellung kommerzieller Software-Produkte bedarf der Genehmigung durch die Institut Wohnen und Umwelt GmbH.
- Das Budgetlinienmodell basiert auf Microsoft Excel 2007 und nutzt VBA Makros. Das Budgetlinienmodell wurde mit Excel 2007 entwickelt und getestet.
- Ein technischer Support durch Mitarbeiter des IWU ist leider nicht möglich, wir bitten um Ihr Verständnis.
Haftungsbeschränkungen
Die Institut Wohnen und Umwelt GmbH haftet nicht für eventuelle Schäden infolge des Downloads und der Benutzung des Budgetlinienmodells und anderer Dokumente. Das Budgetlinienmodell wurde sorgfältig programmiert und getestet. Es wird jedoch keine Gewährleistung oder Haftung dafür übernommen, dass das Budgetlinienmodell fehlerfrei betrieben werden kann bzw. dass die hinterlegten Formeln oder Berechnungen fehlerfrei sind.
Aufgrund der den Berechnungen zugrunde gelegten Annahmen eignet sich das Budgetlinienmodell nicht dazu, individuelle Transferleistungsansprüche zu berechnen.
01.04.2015 - Budgetlinienmodell bricht beim Starten ab
Das von Microsoft veröffentlichte Sicherheitsupdate MS14-082 führt nach Installation dazu, dass Microsoft Office Anwendungen mit ActiveX-Steuerelementen nicht mehr regulär funktionieren. Im Budgetlinienmodell sind diese Steuerelemente integriert, was zur Folge hat, dass das Budgetlinienmodell nach Installation des oben genannten Sicherheitsupdates nicht mehr ausführbar ist. Das Unternehmen Microsoft ist sich dieses Problems bewusst und dokumentiert dies unter MS-Support. Zur Behebung des Problems stellt Microsoft ein sogenanntes Fix-It zur Verfügung, welches unter MS-Support heruntergeladen werden kann und nach Ausführung wieder die reguläre Funktionsfähigkeit des Budgetlinienmodells hergestellt.